@Folkstanz-Jena.de
Wir bringen immer wieder neue Tänze von Workshops und Semiaren mit und geben diese gerne weiter. Wer Lust hat, Folkloretänze zu lernen und dann beim nächsten TFF in Rudolstadt nicht nur an der Seite zu stehen, sondern sich ins Getümmel auf den Tanzböden zu stürzen, ist bei uns herzlich willkommen. Genauso freuen wir uns über neue Tänze, die wir noch nicht kennen und die Ihr mitbringt.
Falls wir für Euch einen Tanzabend organisieren sollen, dann schreibt uns auch einfach eine email (Adresse unten).
an springkraut@folkstanz-jena.de
Am besten zu unseren Kursen in den
Nollendorfer
Hof kommen
und uns ansprechen.
Wenn Ihr über unsere selbstorganisierten Workshops und Folkabende informiert werden wollt, dann laßt Euch in unseren e-mail-Verteiler aufnehmen.
Unsere Kurse im Rahmen des Unisports und meist auch die von uns veranstalteten Workshops finden im Studio des Nollendorfer Hofs statt.
Das Unigebäude liegt nördlich vom Stadtzentrum bzw. Damenviertel, an der Ecke Dornburger Str., Nollendorfer Str. und Camburger Straße. Die Straßenbahnlinie 1 (nachts 31) hält nicht weit entfernt, Haltestelle »Nordschule«. Der Zugang erfolgt über eine Toreinfahrt und den Innenhof in der Camburger Straße. Fahrradständer gibt es im Hof. Sobald man im Haus ist, geht es links zum Studio.
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 10 Absatz 3 MDStV:
Jens Gutsell
Theo-Neubauer-Straße 17
07743 Jena
email: jens@jena-stew.de
Alle Rechte liegen bei den Autoren Jens Gutsell (Text & Grafik) & Henning Salz (Bildmaterial).
Haftungshinweis
Die Inhalte sind nach bestem Wissen und gewissen erstellt. Solltet Ihr jedoch darunter rechtswidrige Inhalte entdecken, bitten wir um eine kurze Mitteilung an Springkraut. Für die Inhalte fremder Seiten, auf die wir verweisen, können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle nicht haften. Für deren Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.