@Folkstanz-Jena.de
Wir wollen Euch in den Kursen vor allem die Freude am Tanzen
und den alten Tänzen vermitteln. Deswegen bieten wir immer einen recht großen
Querschnitt aus unserem Repertoire. Mit der Zeit bleibt dann der eine oder
andere Tanz auch "in den Beinen hängen". ;-) Etwas mehr Zeit
investieren wir
in die klassischen Paartänze Walzer, Polka, Schottisch und Mazurka, die man
bei fast jedem größeren Folktanzfest (Leipziger Tanzhausfest, TFF Rudolstadt,
Tanzfest Hohnstein) zum Überleben braucht. Wer unser Programm genauer
kennenlernen will, schaue doch mal beim »repertoire«
vorbei.
Wir bieten die folgende Kurse im Rahmen des Unisports an.
Alle Kurse finden im Studio des Nollendorfer Hofs
statt. Vorlesungszeit (ca. Mitte Oktober bis Mitte Februar & Mitte
April bis Mitte Juli):
Vorlesungsfreie Zeit (restliche Wochen):
Anmelden kann man sich jeweils vor und in den ersten
Kurswochen über die Webseite des Jenaer Hochschulsports (hier direkt zum buchen). Derzeit
werden die Gebührensätze durch den USV/Hochschulsport überarbeitet.
Auf der Webseite des Jenaer Hochschulsports im Menü
"Dance" wählen und weiter unten den Link "Zum Angebot im Bereich Tanz & Bewegungsgestaltung".
Jetzt erscheint eine Übersicht nach angebotenen Tanzkursen,
dort "Tanzen (internationale Folklore)" wählen. In der folgenden Tabelle Kurs heraussuchen und "Buchen"
(oder ggf. "Warteliste") wählen. Formulare ausfüllen und absenden.
Dann und wann laden wir auch jemanden ein, um selbst etwas neues zu lernen. Natürlich seid auch Ihr eingeladen, daran teilzunehmen. Näheres zum Programm, den Unkosten und zur Anmeldung könnt Ihr den jeweiligen Workshopseiten entnehmen.