@Folkstanz-Jena.de
Auf der Karte liegt Finnland an der Schnittstelle zwischen Ost- und Westeuropa. Dies gilt auch für die Tanzkultur. Schwedische Einflüsse finden sich ebenso wie russische Anteile in den heimischen Volkstänzen. Paartänze, Quadrillen sowie Formationstänze zählen zu den dominanten Tanzformen. Kurze Ausflüge nach Schweden sowie Dänemark ergänzen und bereichern die tänzerische Auswahl und Vielfalt der Tanzauswahl.
Das Seminar sieht leichte bis mittelschwere Tänze vor. Die Grundschritte von Polka und Walzer werden vorausgesetzt. Ein(e) feste(r) Tanzpartner(in)ist nicht erforderlich. Tonträger sowie Tanzbeschreibungen können direkt vor Ort erworben werden.
Für Seminar inklusive Tanzabend 35 €, ermäßigt 25 €
Wer nur den Tanzabend besucht, zahlt an der Abendkasse 6 €, ermäßigt 5 €.
In begrenztem Umfang stehen bei Jenaer Tänzern Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit Name, Anschrift und email-Adresse (oder Telefonnummer) per email an springkraut@folkstanz-jena.de
Wir bitten zudem um Vorabüberweisung der oben genannten Unkostenbeiträge, näheres dazu im Anschluß an die Anmeldung. Erst damit wird die Anmeldung wirksam.
Bei Überbelegung geben wir Bescheid und setzen Euch auf eine Warteliste.